
Lenkitsch-Gnädinger, Dorothea (2000): Das Kind als Utopie. Der Umgang mit Aggression und Ambivalenz in der Schwangerschaft. Strauß, B und Geyer, M. (Hrsg.) Psychotherapie in Zeiten der Veränderung. Westdeutscher Verlag, Wiesbaden. S. 582-589

Lenkitsch-Gnädinger, Dorothea (2003): Kinder am Anfang des Lebens – wie kompetent sind Säuglinge? In Prengel, Annedore (Herausgeberin): Im Interesse von Kindern? Juvenat Verlag Weinheim und München, S. 21- 36

Lenkitsch-Gnädinger, Dorothea (2003): Traumkinder – Phantasien werdender Eltern über ihr ungeborenes Kind. In Zwiebel, R und Leuzinger-Bohleber, M: Träume und Spielräume II. Psychoanalytische Blätter Band 21, Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen; S. 49-76

Lenkitsch-Gnädinger, Dorothea (2004): Die Eltern und ihr erstes Kind. Einzelfallstudien zur Frage nach der innerseelischen Veränderung von Paaren durch die Elternschaft. Kassel University press